fbpx

Bin ich ein guter Kandidat für Zahnimplantate?


Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen oder unsicher sind, welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist, probieren Sie unseren KOSTENLOSEN Behandlungsplan- und Kostenrechner aus (klicken).

Fast jeder, der einen Zahn, mehrere Zähne oder alle seine Zähne verloren hat, ist ein Kandidat für Zahnimplantate. Es gibt nur sehr wenige Ausnahmen. Für viele Menschen haben moderne Zahnimplantate aus Titan ihr Leben verändert und den zahnmedizinischen Bereich revolutioniert. Für diejenigen, die einen oder mehrere Zähne verloren haben, bieten sie langfristige Behandlungen, die nicht nur die Funktion der Zähne vollständig wiederherstellen, sondern auch das Aussehen des Lächelns verbessern.

Wann sind Zahnimplantate nicht zu empfehlen?

  • Sie hatten eine Strahlentherapie am Kopf oder Hals
  • Sie haben einen schlecht eingestellten Diabetes, Blutgerinnungsstörungen, Krebs, Probleme mit dem Immunsystem und Drogenmissbrauch. Lösungen, die wir Ihnen anbieten können: Es ist immer sinnvoll, sich mit Ihrem Therapeuten und unserem Team zu beraten, wenn eine Lösung gefunden werden kann, die wir gemeinsam umsetzen.
  • Sie rauchen stark (einschließlich E-Zigaretten) oder kauen Tabak. Starkes Rauchen kann den Heilungsprozess beeinträchtigen und sich langfristig negativ auf die Gesundheit von Zahnfleisch und Knochen um das Implantat herum auswirken. Wir können Ihnen eine Lösung anbieten: Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören oder es einschränken, wird sich der Erfolg Ihrer Implantatbehandlung erheblich verbessern.
  • Sie haben eine aktive Zahnfleischerkrankung. Zahnfleischerkrankungen schaffen eine Umgebung, die das Risiko einer Infektion um Zahnimplantate herum erhöht. Dies kann zum Versagen oder sogar zum Verlust des Implantats führen. Unsere Lösung: Zahnfleischerkrankungen können je nach Schweregrad mit regelmäßiger Hygienebehandlung, Antibiotika oder chirurgischen Eingriffen behandelt werden. Sobald Ihre Zahnfleischerkrankung unter Kontrolle ist, können Sie möglicherweise Implantate erhalten.

Was wäre, wenn …?

Ich alle meine Zähne verloren habe?

Wenn Sie alle Zähne verloren haben, stehen Ihnen je nach der Beschaffenheit Ihres Mundes verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Es ist möglich, einen ganzen Zahnbogen (das gesamte obere Gebiss oder das gesamte untere Gebiss) durch eine implantatgetragene, festsitzende Vollbogenbrücke zu ersetzen. Diese wird von vier, sechs oder acht Zahnimplantaten gehalten, so dass sie wie ein natürliches Gebiss wirkt und nur von einem Zahnarzt entfernt werden kann.

Ich habe eine geringe Knochendichte?

In der Vergangenheit waren Patienten mit geringer Knochendichte und ungewöhnlich kleinen Kiefern für Implantate nicht geeignet. Dank der Entwicklung des atrophischen Oberkiefers und der Mini-Implantate sind Implantate jetzt jedoch auch bei nicht idealer Knochendichte möglich. Zu den Optionen zur Verbesserung der Knochendichte gehören Knochenaufbau, Sinuslift und Kieferkammerweiterung.

Mir wurde gesagt, dass mein Kieferknochen nicht für eine Knochentransplantation geeignet ist?

Ohne Zähne baut sich der Kieferknochen oft ab, weil er nicht ausreichend stimuliert wird. In einigen Fällen ist der Knochenverlust so groß, dass Zahnimplantate und sogar Knochentransplantationen unmöglich werden. Hier bieten wir eine Lösung für dieses Problem an: Jochbeinimplantate.

Während normale Implantate in den Kieferknochen eingesetzt werden, sind Jochbeinimplantate so konzipiert, dass sie im Jochbein verankert werden. Da Jochbein-Implantate in den Wangenknochen verankert werden, werden sie nur für den oberen Zahnbogen eingesetzt, aber was ist mit dem unteren Teil? Es gibt immer noch Lösungen, wie z. B. Mini-Implantate, durch Implantate gehaltene Prothesen, durch Implantate gestützte und mit Klammern befestigte Brücken, die vom Patienten zum Reinigen herausgenommen werden können (bei beiden Optionen werden Implantate verwendet und sind nicht auf das Zahnfleisch angewiesen), sowie verschiedene andere Alternativen.

Unsere Kieferchirurgen und Zahnprothetiker finden für jeden Fall eine Lösung, auch für die kompliziertesten.

Wie kann ich feststellen, ob ich für Implantate geeignet bin?

Der erste Schritt zur Entscheidung, ob Implantate für Sie geeignet sind, ist die Kontaktaufnahme für eine Online-Beratung. Füllen Sie einfach das Kontaktformular auf unserer Website aus, nutzen Sie unsere schnelle Chatfunktion oder senden Sie uns eine INFO-Nachricht über unser WhatsApp- oder Direktnachrichtenfeld auf verschiedenen Social-Media-Plattformen. Unsere Präsenz erstreckt sich über alle Kanäle.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, uns Ihr 3D-Panoramaröntgenbild oder Ihre 3D-Tomographie zur Verfügung zu stellen, ist das der beste Weg, um einen 100% klaren Behandlungsplan zu erhalten. Denn nur diese Aufnahmen können uns zeigen, wie es um Ihre Kieferknochen bestellt ist und ob Sie eine unterstützende Behandlung wie Knochentransplantation oder Sinuslift benötigen.

Wenn Sie uns kein Röntgenbild zur Verfügung stellen können, können wir Ihnen trotzdem einen ungefähren Behandlungsplan und die Kosten anbieten. Wir werden auch prüfen, ob Implantate für Sie in Frage kommen, und alternative Lösungen untersuchen, die für Sie in Frage kommen könnten.

Da jeder Fall anders ist, wird unser Team aus Fachärzten für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und Zahnprothetik während der kostenlosen Online-Konsultation detailliert auf die für Sie geeigneten Lösungen eingehen – zögern Sie also nicht, uns zu kontaktieren, denn die Beratung ist völlig kostenlos und unverbindlich.

Die Dentalbranche ist auf dem Weg zur vollständigen Digitalisierung. Entdecken Sie die Gründe für diesen Wandel im folgenden Artikel




Warum zögern? Holen Sie sich noch heute Ihre kostenlose Beratung und Ihren Kostenvoranschlag. Es ist einfacher, als Sie sich vorstellen können - senden Sie einfach eine INFO-Nachricht an einen unserer Kontaktkanäle und folgen Sie Ihren Telefonbenachrichtigungen, wir werden Sie in Kürze kontaktieren!